Hochdruckpumpen für Öl und Gas:

Schnellzugriff - [WMTA AlloyTurbine Mag-Drive • WMTA6_LN 2S/3S • WMCA-API-685 Centerline Centrifugal • VSS Disc-Rotor]

WMTA-Legierungsturbinen-Magnetantriebspumpen

Serie WMTA

- Einstufige Turbine mit Magnetantrieb

Dichtungslose WMTA-Magnetantriebspumpen mit regenerativer Turbine aus bearbeitetem Billet (ersetzen die MTA) können für hohe Systemdrücke und spezielle Legierungskonfigurationen konstruiert werden. Alle WMTA-Pumpen sind mit leckagefreien Magnetkupplungen ausgestattet, um die neuesten Vorschriften für Schadstoffemissionen zu erfüllen. Das Fehlen aufwändiger Gleitringdichtungssysteme eliminiert kostspielige Pumpenwartung, Produktionsausfall und Prozesskontamination. Abweichungen in der Druckberechnung haben nur minimale Auswirkungen auf den Durchfluss einer Turbinenpumpe. Außerdem können Turbinenpumpen ohne Umgehung auf einen erforderlichen Betriebspunkt gedrosselt werden.


Merkmale

    Die Fähigkeit zur hohen Druckhöhe/niedrigen Strömung minimiert den Bypass-Bedarf und verhindert eine Überhitzung der Kreiselpumpen sowie Kavitation bei hohen Druckhöhen. Selbstausgleichendes Laufrad – keine axiale Schubbelastung. Das Laufraddesign kann bis zu 20 % mitgerissenes Gas verarbeiten – ideal zum Pumpen von Flüssiggasen. Kein Festfressen oder Kontakt von Metall zu Metall. Robuste Spaltschale aus Legierung. Magnete mit hohem Drehmoment, geeignet für Motoren mit Direktstart.


Technische Daten

    Durchfluss: 25–45 GPM (0,5–10 m³/h)Förderhöhe: Bis zu 700 Fuß (213 m)Temperaturbereiche: -148 bis 600 °F (-100 bis 316 °C)Druckbereiche: 7250 PSI (500 Bar)

Materialien

    Edelstahl AISI SS-316, Legierung 20, Incoloy-825, Hastelloy-C27, *(Kohlenstoffstahl, Titan, Casteloy)


Dokumentations-Downloads

-Auswahltabelle


-3500 RPM Kurven


-1750 RPM Kurven


-Maßzeichnung


-IOM-Handbuch


-Datenblatt


Broschüren-Links

-Legierungs-Mag-Laufwerke


-Kühlung

WMTA6-LN-2S/3S Mehrstufige Turbinenpumpen mit Magnetantrieb

Serie WMTA-MS

- Mehrstufige Turbine mit Magnetantrieb

Die regenerativen Turbinenpumpen der Warrender-Serie WMTA – LN mit Magnetantrieb erfüllen die Systemanforderungen für hohe Förderhöhen und niedrige NPSA-Werte. Die dynamische Pumpwirkung des Turbinenlaufrads bewältigt mitgerissene Gase, um Dampfblasenbildung vorzubeugen.

 

Mehrstufige Prozesspumpen mit Magnetantrieb WMTA-LN wurden für Anwendungen entwickelt, die niedrige Durchflussmengen bei hohen Druckhöhen, aber niedrige NPSHa erfordern. Prozesspumpen mit Magnetantrieb WMTA6 sind zwei- und dreistufige Konfigurationen mit obenliegender Ansaugung und obenliegender Entladung, mit einem zentrifugalen Laufrad/Induktor der ersten Stufe, um niedrige NPSH-Werte zu erreichen. Die zweite und dritte Stufe sind regenerative Turbinenlaufräder, die bei 60 Hz Druckhöhen von bis zu 1000 Fuß entwickeln. Prozesspumpen mit Magnetantrieb WMTA6 wurden speziell für verflüssigte Gase (z. B. NH3, CO2, LPG, Butan usw.) entwickelt. Insbesondere für Kühlanwendungen, bei denen keinerlei Flüssigkeitsdampf an Anlagen und Personal abgegeben wird oder umweltschädliche FCKW-Derivate in die Atmosphäre gelangen. Die robuste Konstruktion wird durch bearbeitete Knüppel aus geschmiedeten Stangen erreicht, und ihr dichtungsloses Design ergibt eine sichere, zuverlässige und langlebige Pumpe, die für Öl- und Gasraffinerien, Chemieanlagen und OEM-Systeme geeignet ist. Bei Bedarf können die WMTA6-Pumpen in einer API-685-Konfiguration gebaut werden.


Merkmale

    Pumpen mit hoher Förderhöhe und pulsationsfreier Leistung. Bewältigt bis zu 20 % mitgerissenes Gas, verhindert Dampfblasenbildung. Dynamisches Design (vermeidet Überdruck mit PD-Pumpen). Geringe Wärmeinduktion, um Aufblitzen zu vermeiden.


Technische Daten

    Durchfluss: 0,25 - 45 GPM (0,5 - 10 m³/h)Förderhöhe: Bis 900 Fuß (230 m)Temperaturbereiche: -148 bis 572°F (-100 bis 300°C)Druckbereiche: Bis 1450 PSI (100 Bar)NPSHr bis 1”

Materialien

    SS 316 Edelstahl, Kohlenstoffstahl, Hastelloy-C27, Titan


Dokumentations-Downloads


-WMTA-LN-2 Stufenkurven 50-60Hz


-WMTA-LN-3 Stufenkurven_50-60Hz


-Maßzeichnung


-IOM-Handbuch


-Neue Broschüre zu dichtungslosen Magnetantriebspumpen


-Datenblatt

WMCA-API-685 Pumpen

Serie WMCA API 685 Magnetgetriebene Zentrifugalpumpe mit Mittellinie

Warrender WMCA API-685-Kreiselpumpen aus Legierung (ersetzen die MCA) sind für kritische Anwendungen und extreme Systemdrücke in voller Übereinstimmung mit den API-685-Spezifikationen gebaut. Die WMCA-Designs sind der Maßstab für Hochleistungs-Prozesspumpen ohne Dichtung. Die WMCA API 685-Pumpen bieten ein Höchstmaß an Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit in den gefährlichsten und schwierigsten Anwendungen. WMCA-Kreiselpumpen aus Legierung mit Magnetantrieb sind in den mehrstufigen Konfigurationen API 610, API 685 und API 685 erhältlich. Dynamisch ausgewuchtete, Rücken an Rücken angeordnete Laufräder ermöglichen eine minimale axiale Belastung mehrstufiger Einheiten.


Merkmale

    Gehäuse mit dicken WändenDas standardmäßige einteilige Hastelloy-C276-Sicherheitsgehäuse übertrifft die ASME-Druckbehälternormen; ausgelegt für 350 PSI Betriebsdrücke mit Kapazitäten bis 1500 PSIDie externe Schmierung unserer API-685-Pumpe hält höchste Druckdifferenzen aufrecht und ermöglicht so einen Leerbetrieb.Gestützt auf Siliziumkarbid-Axiallager gleichen die Pumpenschaufeln des Impellers den Axialschub aus und ermöglichen den Neustart jedes API-685-Pumpentyps innerhalb von 10 MinutenDoppeltes Back-Pull-Out-Design oder Wartung entweder am Hydraulikende oder an der Kugellagerbaugruppe


Technische Daten

    Durchfluss: 8–4500 GPM (2–1000 m³/h).Förderhöhe: Bis zu 3850 Fuß (1173 m).Temperaturbereiche: -248 bis 840 °F (-150 bis 449 °C) ohne externe Kühlung.Druckbereiche: Der MAWP* beträgt 750 PSI (50 Bar) für die Standardversion und 1500 PSI (100 Bar) für die HP-Version. 7250 PSI (500 Bar) (*) maximal zulässiger Betriebsdruck.Verwenden Sie API-685-Pumpen von Warrender, um langfristige Vorteile und eine höhere Produktivität zu erzielen.

Materialien

    AISI 316 oder 316L SS, Gussstahl WCB (nur Gehäuse und Laufrad), Legierung 20, Monel-400, Hastelloy B oder C-276


Dokumentations-Downloads


-Verbundbroschüre Dichtungsloser Magnetantrieb


-Datenblatt


Ersatzteile:

Kits für das hintere Nassende, Wellen-, Gleit- und Axiallager, Laufrad- und Gehäuseverschleißringe, interne Magnete, Gehäusedichtungen, Antriebs-/Lagerrahmenkomponenten

VSS-Scheibenrotor

Schlammpumpe für die abrasivsten Schlämme und schädlichsten Feststoffe

Die Pumpen der Serie VSS von Warrender Ltd. wurden entwickelt, um die erheblichen Kosten und den Aufwand zu bewältigen, die mit dem Pumpen von Schlämmen mit unterschiedlicher Viskosität, abrasiven Schlämmen und schädlichen Feststoffen verbunden sind. Das innovative Scheibenrotor-Design von WARRENDER ist anderen Pumpenlösungen auf dem heutigen Markt technologisch überlegen. Unsere Pumpen werden für eine Vielzahl von Anwendungen in verschiedenen verarbeitenden Industrien eingesetzt.


Wesentliche Merkmale der Schlammpumpe

Die Warrender VSS-Scheibenrotorpumpe verlängert die MTBF/MTBPM bei anspruchsvollen Einsätzen erheblich im Vergleich zu herkömmlichen Kreisel- oder Verdrängerpumpen. Hier sind weitere wichtige Eigenschaften, die die Schlammpumpe zu einer echten Investition in Ihren Prozess machen:

    Durch die pulsationsfreie, gleichmäßige laminare Strömung ist sie ideal für die Handhabung zerbrechlicher Produkte geeignet und minimiert gleichzeitig Schäden an internen Komponenten und zugehörigen Rohrleitungen und Instrumenten. Die Pumpe hat keine engen internen Toleranzen, sodass die Scheibenrotorpumpe große und unregelmäßige harte Feststoffe ohne Verstopfungen durchlassen kann. Dank der gleichmäßigen laminaren Strömung beträgt der Bedarf des Scheibenrotors an niedriger Netto-Saughöhe (NPSH) fast 1/3 bis 1/2 des Bedarfs einer vergleichbaren Kreiselpumpe. Die Scheibenrotorpumpe ist trockenlauffähig; sie kann unbegrenzt ohne Prozessflüssigkeit betrieben werden. Allerdings muss die Gleitringdichtung während des Trockenlaufs gespült werden. Das vielseitige Design der Pumpe ermöglicht es ihr, verschiedene Betriebsbedingungen ohne interne Modifikationen erfolgreich zu bewältigen. Das ausgeklügelte Design gewährleistet außerdem eine lange Lebensdauer der Pumpenkomponenten.

Benutzer werden eine deutliche Verbesserung der Produktivität feststellen, da die Produktverluste aufgrund des minimalen Kontaktpumpmechanismus und der laminaren Strömung reduziert werden.


Anwendungsübersicht

Die Scheibenrotorpumpen sind eine hervorragende Ergänzung für eine Vielzahl von Industriebetrieben. Sie werden häufig in Branchen wie der Zellstoff- und Papierherstellung, der Ölraffination und -förderung, dem Metallbergbau, der Abwasseraufbereitung und Versorgungsanlagen, der Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie der pharmazeutischen und biomedizinischen Verarbeitung eingesetzt.

    Hauptanwendungen: Rohöl, Zentrifugen, Schweröle, Altöl und heißes Öl, Latex, Polymere, Sand, Kies und Splitt, Maisbrei, Gips, heißer Teer, Unterlaufeindickerschlamm. Schleifschlämme: Titandioxid, Calciumcarbonat, synthetische Brennstoffe (40+ % Schleifmittel), Ton, Rohöl mit Sand, Gas und Wasser, schwere Salzsole, DE-Vorbeschichtung, Boden- und Flugasche, Beton und Mörtel, kommunaler Primärschlamm, Faulschlamm, Keramikschlicker, Kalk (50+ %). Selbstansaugend: Entladen von Tankern und Eisenbahnwaggons, Bilgenwasser mit hohem Feststoffgehalt, Minenentwässerung, Kohlefeinstoffe und Sedimente, Hebeanlagen und Schlammauffangbecken. Scherempfindliche und empfindliche Materialien: Polymere, Latex, Zuckerkristalle, Polystyrol, kristalline Suspensionen und Öl-/Wasserabscheiderzufuhr.


Um zu erfahren, wie die Schlammpumpe Ihren Industriebetrieben einen Mehrwert verleihen kann, sprechen Sie noch heute mit einem geschulten Vertreter von Warrender, Ltd.



Share by: